ilogu als Software für Immobilienmakler? – Unsere Bewertung

ilogu ist eine Immobilienmakler Software von der 4trans group UG (haftungsbeschränkt). Mit den folgenden Inhalten helfen wir euch zu entscheiden, ob ilogu die richtige Maklersoftware für eure Bedürfnisse ist:

ilogu Logo
Copyright © 4trans group UG (haftungsbeschränkt) / Quelle: ilogu.de

ilogu im Überblick

loader-icon

Unser Interview mit ilogu

Wir haben die 4trans group UG (haftungsbeschränkt) über ihre Immobilienmakler Software ilogu ausgefragt.

Die Antworten von der 4trans group UG (haftungsbeschränkt) sind in rot markiert.

 

Kurz-Vorstellung:

  1. Kurz & knapp: Bitte beschreiben Sie Ihre Makler Software in 3 Sätzen.

ilogu bietet ein Komplettpaket für das tägliche Maklergeschäft an. Der Großteil der Funktionen ist vollautomatisiert, sodass die Makler sich auf ihre Kernarbeit konzentrieren können.

 

  1. Welche Vorteile hat Ihre Software gegenüber alternativen Lösungen am Markt?

Wir bieten ein intuitiv zu bedienendes System an welches keine verschachtelten Menüs hat. Egal welche Funktion, es muss nie mehr als drei Mal geklickt werden. Darüber hinaus entwickeln wir fast alles selbst und kaufen keine externen Dienste hinzu. Daher haben wir auch ein eigenes Bieterverfahren oder aber eine eigene Terminplanung zur Besichtigung mit Kunden die vom System automatisch bearbeitet wird, die Nacherfassung übernimmt usw.

 

  1. Hand aufs Herz: Was ist bei Ihrer Software die Schwachstelle bzw. was könnte einigen Anwendern fehlen?

Ein Dark Mode wäre noch etwas das fehlt, da gibt es hin und wieder mal Nachfragen zu. In der Regel richten wir uns schon nach Kundenvorschlägen sofern es da eine größere Nachfrage gibt, von daher steht das auch auf der Liste.

 

  Themenfeld 1: Technik

  1. Handelt es sich um eine Web-Anwendung oder eine Installationssoftware? Oder gibt es beide Varianten? Falls ja, bitte die Unterschiede erläutern.

Es ist eine reine Web Anwendung die nicht installiert wird.

 

  1. Ist die Software mobil nutzbar (Smartphone, Tablet)? Falls ja: Welche Funktionen sind mobil verfügbar, welche nicht? Gibt es eine gesonderte App?

Ja wir haben eine App für Mobilgeräte, alternativ ist aber auch die Nutzung im Browser des Mobilgerätes möglich durch das responsive Design.

 

  1. Können mehrere Nutzer/Geräte gleichzeitig arbeiten? Was ist dabei zu beachten?

Es können auch mehrere Geräte und Nutzer gleichzeitig arbeiten. Nur nicht in den gleichen Accounts. Aber jeder kann je nach Freigabe auf alle Daten mit seinem Account zugreifen, sodass ein zeitliches Arbeiten möglich ist.

 

  1. Welche technischen Voraussetzungen müssen erfüllt sein (Betriebssysteme, Geräte, Browser)?

Die Software funktioniert mit jedem gängigen Browser.

  

  1. Ist ein Offline-Modus verfügbar? Wenn ja: Für welche Funktionen?

Nein.

 

  1. Wie ist der Umgang mit Updates (Häufigkeit, Art der Änderungen, manuell vs. automatisch)?

Wir updaten das System laufend. Alle updates sind automatisch, Kunden müssen nichts selbst updaten.

 

  1. Welche Backup-Möglichkeiten gibt es? Wie einfach sind diese für technisch weniger affine Nutzer?

Zum einen halten wir eigene Backups vor die tagesaktuell sind zum anderen können Kunden jederzeit die eigenen Daten herunterladen mittels eines Downloadbuttons.

 

  1. Wie wird Datensicherheit & Datenschutz sichergestellt?

Wir erfüllen die gesetzlichen Anforderungen an den Datenschutz und halten dies entsprechend auch nach.

 

  1. Welche Schnittstellen zu anderen Systemen, Softwares, Tools oder Apps sind integriert? Welche Vorteile bieten diese?

Wir haben Schnittstellen zu Pricehubble, Sprengnetter und Google.

 

Themenfeld 2: Zentrale Funktionen im Makler-Alltag

  1. Inwiefern unterstützt Ihre Software bei der Verwaltung und Vermarktung von Immobilien?
    • Wie werden Objektdaten strukturiert erfasst, aktualisiert und archiviert?
    • Gibt es Funktionen für Bilder, Grundrisse, Energieausweis, Objektbeschreibung etc.?
    • Synchronisierung mit Portalen möglich (z.  ImmoScout, Immonet, eBay Kleinanzeigen etc.)?
    • Gibt es ein integriertes Exposé-Management (automatisierte Layouts, individualisierbar)?
    • Was möchten Sie sonst noch zum Thema Verwaltung und Vermarktung von Immobilien anmerken?

Ja das gehört zu den Kernfunktionen der Software die Immobilienanlage mit allen Bildern, Grundrissen etc. Die Texte können bei Bedarf auch von der KI verfasst oder umgeschrieben werden. Portale werden in Deutschland alle unterstützt.
Es gibt verschiedene Exposé Layouts die von den Kunden dann noch farblich angepasst werden können oder man nutzt ein komplett eigenes Design auch das ist möglich.

 

  1. Inwiefern unterstützt Ihre Software bei der Kunden- und Interessentenverwaltung (CRM)?
    • Wie werden Kontakte erfasst und verwaltet (z.B. DSGVO-konform)?
    • Gibt es Automatisierungen (z.  für Nachfassaktionen, Erinnerungen, etc.)?
    • Können Kontakte bestimmten Immobilien, Aktivitäten oder Aufgaben zugeordnet werden?
    • Dublettenprüfung?
    • … weitere Funktionen im Bereich Kunden- und Interessentenverwaltung?

Kontakte werden automatisch angelegt bei Anfragen, Kunden bestätigen auch mit dem Datenschutz einverstanden zu sein damit die Daten gespeichert werden können. Nacherfassungen sind automatisiert, Geburtstagsgrüße ebenfalls oder Erinnerungen die gesetzt werden. Kontakte werden auch den Objekten automatisch zugeordnet und Suchprofile werden automatisiert für die Kunden angelegt. Diese haben aber auch die Möglichkeit selbst Suchprofile anzulegen. Eine Dublettenprüfung findet ebenfalls statt. In der Kundenverwaltung ist auch einsehbar in welchem Prozess welcher Kunde gerade steckt.

 

  1. Inwiefern unterstützt Ihre Software bei der Leadgewinnung und Leadqualifizierung?
    • Gibt es integrierte Leadgeneratoren, z.  über Landingpages oder Portalintegration?
    • Werden Bewertungstools zur Kauf- oder Mietpreisermittlung angeboten?
    • Gibt es Funktionen für Online-Formulare und Leadscoring?
    • Was möchten Sie sonst noch zum Thema Leadgewinnung und Leadqualifizierung anmerken?

Es kann via Pricehubble oder Sprengnetter eine Preisermittlung durchgeführt werden.

 

  1. Inwiefern unterstützt Ihre Software bei Terminorganisation und Aufgabenmanagement?
    • Gibt es eine integrierte Kalenderfunktion?
    • Können Termine, Besichtigungen oder Rückrufe geplant und verwaltet werden?
    • Gibt es Erinnerungen, To-Do-Listen oder delegierbare Aufgaben?
    • … weitere Funktionen im Bereich Terminorganisation und Aufgabenmanagement?

Die Software verfügt über einen eigenen Kalender. Besichtigungstermine können komplett an die KI übergeben werden, dann macht diese Termine mit Kunden aus in den Zeitfenstern die der Makler vorher zu Verfügung stellt. Kunden können auch Vorschläge machen wann diese könnten aber auch nur in Zeitfenstern die vorher festgelegt werden. Erinnerungen und To-Do Listen gibt es selbstverständlich auch. Mitarbeitern können somit auch Aufgaben gegeben werden die diese der Reihe nach abarbeiten müssen.

  

  1. Inwiefern unterstützt Ihre Software bei Kommunikations- oder Marketingfunktionen?
    • Automatisierte Follow-up-Mails?
    • Objekt-Newsletter?
    • Serienbriefe/ -Mails?
    • WhatsApp/SMS Integration?
    • … Sonstiges?

Wir nutzen automatische follow up Mails. Newsletter zur neuen Objekten sind natürlich auch möglich oder bei Preisreduktionen können die bisherigen Interessenten gesammelt angeschrieben werden. SMS Erinnerungen vor Terminen können ebenfalls automatisch versandt werden. Ebenso die Nacherfassung nach einem Termin zur Bewertung der Immobilie oder der Maklers können automatisch per SMS rausgehen.

 

  1. Inwiefern unterstützt Ihre Software bei der Dokumentenverwaltung?
    • Erstellung und Verwaltung von Dokumenten (z.B. Exposés, Maklerverträge, Miet- oder Kaufverträge, Übergabeprotokolle etc.)?
    • Gibt es Vorlagen, Textbausteine oder digitale Unterschriften?
    • Gibt es ein digitales Maklerbuch (oder andere Funktionen der Nachweisführung)? Falls ja, wie ist dieses integriert?
    • Was möchten Sie sonst noch zum Thema Dokumentenverwaltung anmerken?

Es können Dokumente bei den Objekten hochgeladen werden und festgelegt werden für welche Kundengruppe diese sichtbar sein sollen. Sprich ob es öffentliche Dateien sind die jeder auf einem Portal z.B. sehen kann oder nur Kunden die Datei bekommen die alle Vorschaltungen bei der Immobilie bestätigt haben etc. Textbausteine können ebenfalls angelegt werden was heute in Zeiten von KI ein wenig überflüssig wird.
Das Maklerbuch wird automatisch vom System geführt, dort lässt sich lückenlos nachhalten was bisher alles mit dem Objekte passiert ist. Auch welche Mitarbeiter Änderungen vorgenommen haben. Immer mit den alten und den neuen Einträgen um das im Zweifel auch wieder rückgängig machen zu können.

 

  1. Inwiefern unterstützt Ihre Software bei Reporting, Controlling & Auswertungen?
    • Gibt es Auswertungen zu Vertriebskennzahlen (z.B. Anfragen, Abschlüssen, Objektstatus, Vermittlungsquote, etc.)?
    • Einsicht in Umsatz- und Leistungskennzahlen (Provisionsumsätze, Vertriebstrichter oder Mitarbeiterleistungen)?
    • Welche Exportmöglichkeiten gibt es (z.  Excel, PDF)?
    • Weitere Funktionen im Bereich Reporting, Controlling & Auswertungen?

Es gibt ausführliche Reportings, wann die erste, wann die letzte Anfrage einging, wieviele Anfragen, wie oft wurde das Exposé heruntergeladen. Wie haben die Interessenten die Immobilie bewertet, wieviele habe noch Interesse, in welchem Prozess stecken gerade wieviele Interessenten usw.
Das Eigentümerreporting lässt sich als PDF Datei downloaden.

 

  1. Inwiefern unterstützt Ihre Software bei weiteren maklerspezifischen Funktionen?
    • Automatisierte Immobilienanalyse (z.B. Preisermittlung, Marktanalyse oder Zielgruppenbewertung, etc.)?
    • Digitales Übergabeprotokoll?
    • Mieter-/Käufer-Check?
    • Gibt es eine mobile Lösung für Besichtigungsprotokolle oder digitale Unterschriften vor Ort?
    • Integration von Bewertungsportalen/Empfehlungsfunktion (z.B. Kundenfeedback, Google-Reviews)?
    • … weitere Makler-spezifische Funktionen?

In der App gibt es einen Objektaufnahmebogen um Vor Ort schon alles eintragen zu können um nicht später noch einen Übertrag in das System vornehmen zu müssen. Durch unser eigenes Feedback Tool erhält der Makler auch Bewertungen der Kunden im Bereich: Freundlichkeit, Beratung und Zuverlässigkeit. Zudem können Kunden Freitext eintragen was ihnen an dem Termin gefallen hat und was nicht.

 

  1. Inwiefern unterstützt Ihre Software bei weiteren unternehmerischen Funktionen?
    • Mitarbeiter-Management (Zeiterfassung, Urlaubs- und Abwesenheitsverwaltung, Lohnvorbereitung / Schnittstelle zur Lohnbuchhaltung?)
    • Finanzbuchhaltung / Rechnungswesen? (Unterstützung hierbei bzw. Schnittstellen zur Finanzbuchhaltung oder zum Steuerberater?)
    • Controlling, Statistiken & Auswertungen?
    • … weitere unternehmerische Funktionen?

Es gibt eine Zeiterfassung für die Mitarbeiter, diese können anklicken, wenn ihre Arbeitszeit beginnt, es kann angeklickt werden wann Pause gemacht wird, die Arbeit fortgesetzt wird und beendet wird. Darüber hinaus trackt die Software automatisch wie lange der Mitarbeiter im System eingeloggt war und darin etwas gemacht hat. Der Büroleiter bekommt diese Auswertungen in seinen Account und kann somit einsehen wieviele Stunden welcher Mitarbeiter am Tag, Woche, Monat, Jahr gearbeitet hat.

Eine Rechnungserstellung über die Software ist ebenfalls möglich, selbstverständlich ist die Erstellung einer E-Rechnung auch möglich.

 

Themenfeld 3: Preise & Leistungen

  1. Wie sind die Preise & Konditionen der Software? Bitte möglichst transparent darstellen.
    • Abgestufte Funktions-Pakete?
    • Monatliche/Jährliche Kosten?
    • Mehrkosten für weitere Nutzer?
    • Mindestvertragslaufzeit und Kündigungsfrist?

Alle Pakete bei uns haben den gleichen Funktionsumfang. Es handelt sich bei den verschiedenen Paketen lediglich um unterschiedliche Nutzeranzahlen. Man kann das also als Rabattsystem verstehen.

Das Starterpaket liegt bei 29,99 Euro netto / Monat für einen Mitarbeiter
Das Businesspaket liegt bei 49,99 Euro netto / Monat für 4 Mitarbeiter
Das Enterprisepaket liegt bei 99,99 Euro netto / Monat für 10 Mitarbeiter

Egal in welchem Paket jeder darüber hinaus angelegte Mitarbeiter kostet 9,99 Euro netto/ Monat.

Die Vertragslaufzeit liegt bei 12 Monaten egal welches Paket, die Kündigungsfrist sind spätestens 8 Wochen vor Ablauf.

 

  1. Welche Support-Möglichkeiten stehen zur Verfügung?
    • Telefon, E-Mail, Live-Chat, Fernwartung…?
    • Inhouse oder externer Support?
    • Wartezeiten?
    • „Hilfe zur Selbsthilfe“, z.B. verständliche Erklärung von Fehlermeldungen oder ausführliche FAQ-Bereiche mit Videos?

Wir haben primär einen Telefonsupport, da sich die Anliegen dort am schnellsten klären lassen. Darüber hinaus ist aber auch ein Support via E-Mail möglich.
Wartezeiten gibt es nur selten, wenn bei uns alle telefonieren geht der Anrufbeantworter dran, kurz eine Nachricht hinterlassen und wir rufen direkt zurück wenn der nächste Mitarbeiter frei ist. Normalerweise kommt man aber immer gut durch.

Mailanfragen werden meist auch noch über die normale Geschäftszeit beantwortet.

Es gibt einige Videos, die aber nicht immer up to date sind da immer mehr neue Funktionen in das System kommen was eine komplette Neuerstellung der Videos zu Folge hätte.

 

  1. Inwiefern wird potenziellen Neukunden der Einstieg bzw. Software-Wechsel erleichtert?
    • Gibt es eine kostenlose Testversion? Wenn ja: Wie lange, mit welchen Einschränkungen?
    • Gibt es eine Importfunktion für bestehende Daten aus anderen Softwares?
    • Wird ein Wechselservice angeboten, um den Umstieg zu erleichtern?

Wir haben eine kostenfreie Testversion der Software, diese kann dann über 2-4 Wochen ausgiebig getestet werden. Wir machen mit allen Kunden aber auch gerne noch eine Einweisung in das System. Daten können aus anderen Systemen übernommen werden.
Wir haben einen Wechselbonus, die Software ist solange kostenfrei nutzbar wie der Altvertrag bei einem anderen Maklersoftware Anbieter noch läuft. Maximal jedoch 6 Monatesystem, Datenumfang und beauftragtem Leistungsumfang kann dieser Service teilweise kostenfrei angeboten werden.

 

  1. Wie aktiv wird Ihre Software weiterentwickelt?
    • Gibt es regelmäßige Funktionsupdates?
    • Inwiefern fließt das Feedback Ihrer Nutzer in die Produktentwicklung ein?

Die Software wird jeden Tag weiterentwickelt. Funktionen kommen laufend dazu. Das Feedback ist uns sehr wichtig, dies trägt zum Großteil der Optimierungen im System bei.

 

Abschluss-Fragen:

  1. Kunden-Erfahrungen: Welche Rückmeldungen bekommen Sie von Ihren bestehenden Kunden? Gibt es besondere Erfahrungsberichte, Erfolgsgeschichten oder typische Rückmeldungen, die Sie bekommen? Wofür lieben Sie Ihre Kunden? Welche Wünsche äußern Ihre Kunden ggf. noch?

Überwiegend wird natürlich das gute Preis/Leistungsverhältnis gelobt und das die Software erheblich mehr kann als einige dachten. Im Fokus steht auch klar die Bedienung die sehr simpel ist und den Alltag nicht verkompliziert.

 

  1. Marktposition: Wie schätzen Sie die Position Ihrer Software am Markt ein? Gibt es Nutzerzahlen, unabhängige Bewertungen, Auszeichnungen oder Marktanteile, die Sie mit uns teilen können?

Dazu müssten die Zahlen aller Systeme offenliegen um das seriös einschätzen zu können. Unser System hat jedes Jahr Wachstum zu verzeichnen was die Kundenzahlen angeht, bisher gab es seit der Gründung kein einziges Jahr an dem es stagnierte oder rückläufig war.

 

  1. Schlussplädoyer: Für welche Maklerkanzleien (Größe, Ausrichtung, Anforderungen etc.) eignet sich Ihre Software besonders gut – und für welche eher weniger?

An sich ist die Software für jede Unternehmensgröße geeignet da sie den kompletten Umfang abbildet der im Makleralltag zum tragen kommt.

 

Erfahrungsbericht: ilogu im Praxis-Test

Aktuell fehlt uns noch ein authentischer Erfahrungsbericht aus der Praxis zu ilogu.

Nutzt ihr ilogu in eurer Maklertätigkeit und würdet eure Erfahrungen damit teilen?

Dann kontaktiert uns unter [email protected] – ihr würdet zahlreichen Berufskollegen damit sehr weiterhelfen 🙂

 

Bilder & Videos zu ilogu

Damit ihr auch optisch einen Eindruck von ilogu bekommt, folgen hier schon bald zahlreiche visuelle Eindrücke wie Bilder/Screenshots und Videos 🙂 

 

Eure Kommentare (Erfahrungen, Bewertungen & Fragen) zu ilogu

Ihr habt selbst bereits Erfahrungen mit ilogu gesammelt? – Dann helft anderen, indem Ihr Eure Erfahrungen mit ilogu hier teilt und eine kleine Bewertung abgebt.

Außerdem könnt ihr hier auch Eure Fragen zu ilogu loswerden. Wir werden Sie euch alle nach bestem Wissen und Gewissen beantworten – wenn nicht ein Mitglied der Community oder der Anbieter selbst schneller ist 🙂

 

Bisherige Kommentare zu ilogu

Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!

 

Neuen Kommentar zu ilogu beitragen

 

Unsere Bewertung zu ilogu

Hier folgt schon bald unsere Gesamt-Bewertung zu ilogu, sobald wir noch ein paar weitere Informationen gesammelt haben 🙂

Vorteile

Nachteile

Alternativen

ilogu bietet doch nicht alles, was ihr euch wünscht? Hier geht es zu den möglichen Alternativen zu ilogu als Makler-Software.