EXPOSÉ X ist eine Immobilienmakler Software von node Systemlösungen e.K. Mit den folgenden Inhalten helfen wir euch zu entscheiden, ob EXPOSÉ X die richtige Maklersoftware für eure Bedürfnisse ist:

Hier geht´s zum Anbieter-Überblick:
EXPOSÉ X im Überblick
Unser Interview mit EXPOSÉ X
Wir haben node Systemlösungen e.K. über ihre Immobilienmakler Software EXPOSÉ X ausgefragt.
Die Antworten von node Systemlösungen e.K. sind in rot markiert.
Kurz-Vorstellung:
- Kurz & knapp: Bitte beschreiben Sie Ihre Makler Software in 3 Sätzen.
EXPOSÉ ist unsere leistungsstarke Maklersoftware für die effiziente Verwaltung und Vermarktung von Immobilien.
Sie bietet:
- Schnelle und intuitive Objekt- und Kundendatenverwaltung
- Professionelle Exposé-Erstellung für Print, PDF und Online
- Direkte Schnittstellen zu führenden Immobilienportalen
- Integriertes CRM-System für Kundenpflege und Interessentenmanagement
- Flexible Auswertungen und Berichte zur Marktanalyse
EXPOSÉ commercial erweitert den Funktionsumfang speziell für Gewerbeimmobilien:
- Detailliertes Flächen- und Einheitenmanagement (Gebäude, Etagen, Teilflächen)
- Erweiterte Such- und Matchingfunktionen für gewerbliche Interessenten
- Individuelle Reportings für Investoren, Eigentümer und Asset Manager
- Übersichtliche Darstellung komplexer Objektstrukturen in hochwertigen Exposés
Beide Lösungen stehen für Benutzerfreundlichkeit, Effizienz und professionelle Präsentation, um Immobilien schneller und erfolgreicher zu vermarkten.
- Welche Vorteile hat Ihre Software gegenüber alternativen Lösungen am Markt?
- Einmalige Kauf-Lizenz – keine laufenden Miet- oder Abo-Gebühren
- Optionale Anmietung– inkl. Updateservice und Support (auch hier: –> Lokale Installation!)
- Volle Datenkontrolle – Speicherung auf eigenen Systemen, 100 % DSGVO-konform
- Unabhängig von Cloud-Diensten – keine Abhängigkeit von Fremdservern oder Hosting- Kosten
- Multi-Multitasking beliebig oft alle Bereiche öffnen und in den jeweiligen Masken arbeiten
- Mac und Windows Anwendungen auch in gemischten Netzwerken
- Anpassbare Layouts – Exposés und Dokumente im eigenen Corporate Design
- Langfristige Nutzbarkeit ohne Zwangs-Updates oder Versionsbindung
- Spezialisierte Gewerbefunktionen für komplexe Immobilienstrukturen
- Direkter Support aus Deutschland mit persönlichem Ansprechpartner
Mit EXPOSÉ und EXPOSÉ commercial erhalten Immobilienprofis eine zuverlässige, flexible und datensichere Lösung, die über Jahre hinweg stabil läuft und optimal auf ihre individuellen Anforderungen angepasst werden kann.
- Hand aufs Herz: Was ist bei Ihrer Software die Schwachstelle bzw. was könnte einigen Anwendern fehlen?
- Ihre Daten – Ihre Sicherheit
Mit unserer lokal installierten Software behalten Sie die volle Kontrolle über Ihre sensiblen Daten – jederzeit, an jedem Ort. Keine Cloud-Abhängigkeit, keine versteckten Datentransfers: Sie entscheiden, wo Ihre Informationen liegen. So garantieren wir maximale Datensicherheit, nachhaltige DSGVO-Konformität und eine absolute Unabhängigkeit von externen Servern oder potenziellen Fremdzugriffen. - Updates nach Bedarf statt Zwangsaktualisierung
Neue Funktionen und Anpassungen erhalten Sie über einen optionalen Update- oder Supportvertrag – so entscheiden Sie selbst, wann ein Versionswechsel sinnvoll ist. - Individuelle Einrichtung statt Standardlösung
EXPOSÉ wird bei der Ersteinrichtung exakt an Ihre Prozesse angepasst – dies erfordert anfangs etwas Abstimmung, spart später aber viel Zeit im Arbeitsalltag. - Fokussierung auf Kerngeschäft
Wir sind spezialisiert auf effizientes Immobilien- und Kundenmanagement. Eine integrierte Webseitenlösung ist bewusst nicht Bestandteil – dadurch können Sie Ihre bestehende Webstrategie frei wählen. - Kein App-Zwang
Statt einer gebundenen App-Lösung ermöglichen wir den mobilen Zugriff über flexible Remote-Verbindungen – unabhängig von App-Stores und Betriebssystem-Vorgaben.
- Ihre Daten – Ihre Sicherheit
Themenfeld 1: Technik
- Handelt es sich um eine Web-Anwendung oder eine Installationssoftware? Oder gibt es beide Varianten? Falls ja, bitte die Unterschiede erläutern.
Unsere Software ist eine Installationslösung – keine reine Web-Anwendung.
Der bewusste Verzicht auf eine rein browserbasierte Cloud-Version bringt für unsere Kunden entscheidende Vorteile:
- Maximale Datensicherheit: Alle Daten liegen auf Ihrem eigenen Server oder Arbeitsplatzrechner – kein Transfer sensibler Informationen an fremde Rechenzentren.
- Volle DSGVO-Konformität: Sie behalten jederzeit die vollständige Kontrolle über Speicherort, Zugriff und Backup Ihrer Daten.
- Unabhängigkeit von Internetverbindungen: Die Software ist jederzeit nutzbar – auch ohne Online-Zugang oder bei instabilen Leitungen.
- Hohe Performance: Durch lokale Datenhaltung entfallen Wartezeiten, die bei Web-Anwendungen durch Latenzen entstehen können – ideal für große Datenmengen und Mehrbenutzerbetrieb.
- Flexibilität im Betrieb: Installation als Einzelplatz, im Firmennetzwerk, per Terminalserver oder im Rechenzentrum möglich; auch VPN-Zugriff ist unterstützt.
- Eigene Cloud-Lösung möglich: Durch den Einsatz von Microsoft Terminalserver oder anderen Remote-Desktop-Umgebungen kann jederzeit eine private Cloud-Variante realisiert werden – mit den Vorteilen einer webbasierten Nutzung, jedoch unter voller Wahrung Ihrer Datensouveränität.
- Zukunftssicherheit: Durch die modulare Architektur und die relationale Datenbank lässt sich die Lösung skalieren und an individuelle Unternehmensstrukturen anpassen.
Im Gegensatz zu Web-Lösungen, bei denen die Geschwindigkeit und Verfügbarkeit stets von der Internetverbindung abhängen, bietet unsere lokale Client-Server-Architektur eine dauerhaft stabile, schnelle und sichere Arbeitsumgebung – und kann bei Bedarf trotzdem die Flexibilität einer Cloud-Nutzung abbilden.
- Ist die Software mobil nutzbar (Smartphone, Tablet)? Falls ja: Welche Funktionen sind mobil verfügbar, welche nicht? Gibt es eine gesonderte App?
Mobile Nutzung
- Terminalserver-Zugriff
Über Microsoft Terminalserver- oder andere Remote-Desktop-Umgebungen kann EXPOSÉ vollständig mobil genutzt werden, z. B. im Homeoffice, auf Außenterminen oder unterwegs. Alle Funktionen stehen dabei wie im Büro zur Verfügung, inklusive Live-Zugriff auf die zentrale Datenbank. - iPhone- und iPad-App
Spezielle, internetunabhängige App-Version zur Mitnahme zuvor synchronisierter Daten. Ideal für Objektbesichtigungen, Kundentermine oder Einsätze an Orten ohne zuverlässige Internetverbindung. Die App arbeitet offline mit den synchronisierten Informationen und ist nicht auf eine permanente Online-Anbindung angewiesen. - Flexibler Zugriff
Kombination aus mobiler App (offline) und Terminalserver/Remote-Desktop (online) deckt alle Szenarien ab – vom schnellen Informationsabruf vor Ort bis zur vollständigen Arbeit mit allen Funktionen von unterwegs.
- Terminalserver-Zugriff
- Können mehrere Nutzer/Geräte gleichzeitig arbeiten? Was ist dabei zu beachten?
Mehrbenutzer- und Netzwerkarbeit
- Client-Server-Architektur
Alle Daten werden zentral auf einem Server gespeichert, wodurch mehrere Benutzer gleichzeitig mit denselben aktuellen Informationen arbeiten können. Änderungen werden in Echtzeit für alle Arbeitsplätze verfügbar gestellt. (Es erfolgt nur eine Client-Installation auf den Arbeitsplätzen) - Optimiert für Mehrbenutzerbetrieb
Gleichzeitiger Zugriff auf Objekte, Kunden, Termine und Dokumente ohne Datenkonflikte – mit automatischer Sperr- und Freigabefunktion für geöffnete Datensätze. - Flexible Arbeitsumgebungen
Betrieb im lokalen Firmennetzwerk (LAN), über VPN-Verbindungen oder per Terminalserver-Zugriff. - Benutzer- und Rechteverwaltung
Sehr differenzierte Rechtevergabe für einzelne Nutzer oder Benutzergruppen zur gezielten Steuerung von Zugriff und Bearbeitungsrechten. - Hohe Stabilität und Geschwindigkeit
Auch bei großen Datenmengen und vielen gleichzeitigen Nutzern bleibt die Performance hoch und die Datenkonsistenz gesichert.
- Client-Server-Architektur
- Welche technischen Voraussetzungen müssen erfüllt sein (Betriebssysteme, Geräte, Browser)?
Technische Voraussetzungen
Betriebssysteme:
- Windows: Windows 10 (Professional, 64 Bit) oder neuer / Windows Server 2016 oder neuer
- macOS: ab Version 12 „Monterey“ oder neuer
- Gemischte Windows-/Mac-Umgebungen möglich (Bei Einsatz eines Windows-Servers)
Arbeitsplatz / Client (Windows & Mac):
- RAM: ab 8 GB (empfohlen mehr, insbesondere bei Mehrbenutzerbetrieb)
- Prozessor: ab Quad-Core (hohe Taktrate empfohlen)
- Festplatte: ab 10 GB freier Speicher für EXPOSÉ
- Empfehlung: Dedizierte Grafikkarte statt Onboard-Grafik für bessere Performance
Server (Windows):
- Bis 5 Clients: 8 GB RAM
- Bis 10 Clients: 16 GB RAM
- Ab 10 Clients: 16 GB RAM
- Prozessor: ab Quad-Core (hohe Taktrate empfohlen)
- Festplatte: ab 30 GB (SSD SATA III oder PCIe empfohlen) + separate Backupplatte
Server (macOS):
- Bis 5 Clients: 8 GB RAM
- Bis 10 Clients: mind. 16 GB RAM
- Ab 10 Clients: 16 GB RAM
- Prozessor: ab Quad-Core (hohe Taktrate empfohlen)
- Festplatte: ab 30 GB (SSD SATA III oder PCIe empfohlen)
Terminalserver-Betrieb:
- Mindestens 1 GB RAM pro Terminal-User
- Pro Core max. 5 gleichzeitige Benutzer (z. B. Quad-Core → max. 20 User)
Netzwerk:
- Gigabit-LAN für optimale Geschwindigkeit
- VPN-Anbindung für externen Zugriff möglich
- Terminalserver-Unterstützung für mobile oder externe Nutzung
Zusatz für mobile App:
- iOS-Geräte (iPhone/iPad) mit aktuellem iOS
- Vorherige Synchronisierung der Daten erforderlich (offline nutzbar)
- Ist ein Offline-Modus verfügbar? Wenn ja: Für welche Funktionen?
Offline-Nutzung
Da EXPOSÉ und EXPOSÉ commercial keine Online- oder Cloud-Anwendungen sind, ist keine permanente Internetverbindung für den Betrieb erforderlich. (Außer: TS-Zugriff von Außen)
Alle Daten liegen lokal auf dem Server oder Arbeitsplatzrechner, sodass die Software auch dann vollständig funktionsfähig bleibt, wenn keine Internetverbindung verfügbar ist. (Außer: TS-Zugriff von Außen)
Für Außentermine steht zusätzlich eine iPhone-/iPad-App zur Verfügung, in der zuvor synchronisierte Daten offline mitgenommen werden können – ideal für Objektbesichtigungen oder Kundengespräche vor Ort.
- Wie ist der Umgang mit Updates (Häufigkeit, Art der Änderungen, manuell vs. automatisch)?
Updates
Einzelplatz-Installation:
- Der Kunde lädt die aktuelle Installationsdatei von uns herunter.
- Die Applikation wird beendet und das Update installiert.
- Empfehlung: Vor dem Update eine Datensicherung (Backup) durchführen.
Netzwerk-/Mehrplatzbetrieb:
- Das aktuelle Update wird auf dem Server installiert.
- Dafür wird die Server-Applikation bzw. der entsprechende Dienst beendet.
- Empfehlung: Vor dem Update eine vollständige Serversicherung (Backup) durchführen.
- Nach der Aktualisierung werden die Clients in der Regel automatisch beim nächsten Start auf den neuesten Stand gebracht.
- Welche Backup-Möglichkeiten gibt es? Wie einfach sind diese für technisch weniger affine Nutzer?
Backup-Optionen
Server-Edition:
- Integrierte, einfach einzurichtende Backup-Funktion mit frei konfigurierbaren Sicherungspfaden.
- Möglichkeit, mehrere tagesaktuelle Versionen zu speichern – z. B. 7 Versionen, sodass für eine ganze Woche rückwärts Wiederherstellungen möglich sind.
- Beim Erreichen der maximalen Anzahl wird automatisch die älteste Sicherung durch die neueste überschrieben.
- Empfehlung: Mindestens 7 Versionen für eine vollständige Wochenhistorie konfigurieren.
- PDF-Anleitung beschreibt die Backup-Einrichtung Schritt für Schritt
Einzelplatz-Installation:
- Einfaches Kopieren des gesamten Anwendungsverzeichnisses auf ein anderes Laufwerk oder einen externen Datenträger.
- Keine speziellen Tools erforderlich, Standard-Dateikopien reichen aus.
Allgemeine Sicherungsmöglichkeiten:
- EXPOSÉ kann in bestehende Backup- oder Volumensicherungen integriert werden (z. B. NAS-Backups, externe Festplatten, Cloud-Backup-Dienste).
- Durch die Datenhaltung in klar strukturierten Verzeichnissen ist die Einbindung in nahezu jede Sicherungslösung problemlos möglich.
- Wie wird Datensicherheit & Datenschutz sichergestellt?
Datensicherheit & Datenschutz
- Lokale Datenhaltung
Alle Daten werden ausschließlich auf dem eigenen Server oder Arbeitsplatzrechner gespeichert keine Speicherung auf externen Cloud-Diensten. - Zugriffs- und Rechteverwaltung
Detaillierte Benutzer- und Gruppenrechte steuern, wer auf welche Funktionen und Daten zugreifen darf. - Datensicherung
Integrierte Backup-Funktionen sowie die Möglichkeit zur Einbindung in externe Sicherungssysteme (NAS, Backup-Server, Cloud-Backup-Dienste).
Mehrstufige Backup-Strategien möglich, inkl. tagesaktueller Versionierung. - Datenübertragung im Netzwerk
Sichere Kommunikation im LAN, per VPN oder verschlüsselter Remote-Verbindung (z. B. Terminalserverzugriff). - DSGVO-Konformität
Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt im Rahmen der gesetzlichen Datenschutzvorgaben (DSGVO).
Keine Weitergabe von Kundendaten an Dritte ohne ausdrückliche Zustimmung. - Technische Integrität
Verwendung stabiler, relationaler Datenbanken mit Schutz vor Datenkorruption.
Möglichkeit zur Wiederherstellung aus Sicherungen im Falle eines Systemausfalls.
- Lokale Datenhaltung
- Welche Schnittstellen zu anderen Systemen, Softwares, Tools oder Apps sind integriert? Welche Vorteile bieten diese?
Integrierte Schnittstellen
Immobilienportale
- Direkte Anbindung an führende Immobilienplattformen wie Immobilienscout24, Immowelt, Immonet und weitere.
- Vorteil: Automatisierter Export von Objektdaten, Bildern und Dokumenten ohne Zwischenschritte oder Drittanbieter-Tools – spart Zeit und reduziert Fehlerquellen.
E-Mail & Office-Integration
- Anbindung an Standard-E-Mail-Programme (z. B. Microsoft Outlook, Tobit David, Apple Mail) für direkte Objekt- und Kundenkommunikation.
- Export von Daten und Berichten in Word- oder Excel-kompatible Formate.
- Vorteil: Einfache Weiterverarbeitung, Dokumentation und personalisierte Kundenanschreiben.
Kalender- und Terminverwaltung
- Synchronisation des internen Termine-Bereichs mit externen Kalendersystemen (z. B. Microsoft Outlook, Tobit David, Apple iCal) zur zentralen Terminplanung (abhängig von eingesetzter Systemumgebung).
- Vorteil: Bessere Übersicht über Besichtigungen, Übergaben und interne Abstimmungen.
Datenimport/-export
- Import von Bestandsdaten aus anderen Systemen (z. B. CSV, Excel).
- Export in gängige Austauschformate für die Weitergabe an Dritte oder die Archivierung.
- Vorteil: Einfache Migration von bestehenden Datenbeständen und flexible Weiterverwendung.
Mobile App-Anbindung
- Direkte Synchronisation ausgewählter Daten mit der iPhone-/iPad-App für den Offline-Einsatz.
- Vorteil: Zugriff auf Objekt- und Kundendaten unterwegs, auch ohne Internetverbindung.
DOMUS ERP
- Direkte Schnittstelle zu DOMUS ERP zur Übernahme relevanter Objekt- und Kundendaten.
- Vorteil: Vermeidet doppelte Dateneingaben und ermöglicht einen reibungslosen Informationsfluss zwischen Maklersoftware und Hausverwaltungs-ERP.
Themenfeld 2: Zentrale Funktionen im Makler-Alltag
- Inwiefern unterstützt Ihre Software bei der Verwaltung und Vermarktung von Immobilien?
- Wie werden Objektdaten strukturiert erfasst, aktualisiert und archiviert?
- Gibt es Funktionen für Bilder, Grundrisse, Energieausweis, Objektbeschreibung etc.?
- Synchronisierung mit Portalen möglich (z. ImmoScout, Immonet, eBay Kleinanzeigen etc.)?
- Gibt es ein integriertes Exposé-Management (automatisierte Layouts, individualisierbar)?
- Was möchten Sie sonst noch zum Thema Verwaltung und Vermarktung von Immobilien anmerken?
Unterstützung bei Verwaltung und Vermarktung von Immobilien
Strukturierte Erfassung, Aktualisierung und Archivierung
- Alle Objektdaten werden in klar gegliederten Eingabemasken erfasst, inkl. Adressdaten, Objektart, Flächen, Baujahr, Ausstattungsmerkmale und Besonderheiten, Eigentümerdaten.
- Änderungen werden in Echtzeit gespeichert und stehen allen berechtigten Benutzern sofort zur Verfügung.
- Archivierungsfunktionen ermöglichen die Historisierung von Objekten, z. B. für bereits verkaufte oder vermietete Immobilien oder aktive Objekte.
Medien- und Dokumentenverwaltung
- Vollständige Unterstützung für Bilder, Grundrisse, Energieausweise, Objektpläne und weitere Dokumente.
- Medien können direkt beim Objekt hinterlegt, sortiert und für die Online-Veröffentlichung ggf. in der Portalschnittstelle eingebunden werden.
Portal-Synchronisierung
- Direkte Schnittstellen (Rest- API / OpenImmo / Re/Max) zu führenden Immobilienportalen wie Immobilienscout24, Immowelt, Immonet a.
- Export der Daten erfolgt automatisch aus der Software, inkl. Bilder, Dokumente und Videos.
- Reduziert manuellen Aufwand und vermeidet Übertragungsfehler.
Integriertes Exposé-Management
- Automatisierte Erstellung hochwertiger Exposés in unterschiedlichen, kundendefinierten Layouts.
- Vorlagen sind individualisierbar im Corporate Design (Farben, Logos, Schriften, Layout).
- Ausgabe als PDF, Druckversion oder Online-Link.
- Viele bereits vorhandene Musterdesigns, welche schnell individuell angepasst werden können.
Besondere Stärken von EXPOSÉ / EXPOSÉ commercial
- CRM-Funktionen für die Verwaltung von Interessenten und Kunden mit exklusiven Matching-Funktion (Objekt ↔ Interessent).
- Angebotsverwaltung (Maklerangebote) für die übersichtliche Erfassung und Bearbeitung aller angebotenen Objekte und Einheiten.
- Akquise-Bereich für die schnelle und einfache Erfassung und Verwaltung aller angebotenen Objekte und deren Prüfung inkl. der dazugehörigen Aufgaben und zu prüfenden Paramater in Form einer Checkliste (Zusage/ Absage)
- Spezieller Gewerbefunktionsbereich (in commercial) für die Abbildung komplexer Flächen- und Einheitenstrukturen.
- Broker Due Diligence übersichtliche Darstellung der Umsatzprognose der anstehenden Vwerkäufe oder Vermietungen
- Inwiefern unterstützt Ihre Software bei der Kunden- und Interessentenverwaltung (CRM)?
- Wie werden Kontakte erfasst und verwaltet (z.B. DSGVO-konform)?
- Gibt es Automatisierungen (z. für Nachfassaktionen, Erinnerungen, etc.)?
- Können Kontakte bestimmten Immobilien, Aktivitäten oder Aufgaben zugeordnet werden?
- Dublettenprüfung?
- … weitere Funktionen im Bereich Kunden- und Interessentenverwaltung?
Kunden- und Interessentenverwaltung (CRM)
Erfassung & Verwaltung
- Kontakte werden in übersichtlichen, logisch strukturierten Masken im Karteireiter-Stil erfasst – inkl. aller relevanten Adressdaten, Kontakthistorie, Präferenzen und Datenschutzstatus.
- DSGVO-konform: Speicherung relevanter Einwilligungen, einfache Verwaltung von Sperrvermerken und Löschfristen.
Automatisierungen
- Erinnerungs- und Wiedervorlagefunktionen für Nachfassaktionen, z. B. nach Besichtigungen oder bei Angebotsversand.
- Automatische Benachrichtigungen bei fälligen Aufgaben oder wichtigen Terminen.
Zuordnung & Matching
- Kontakte können direkt bestimmten Immobilien, Aktivitäten, Terminen oder Aufgaben zugeordnet werden.
- Intelligente Matching-Funktion verknüpft Interessenten automatisch mit passenden Objekten anhand hinterlegter Suchkriterien.
Dubletten-Prüfung
- Die eingebaute Dubletten-Prüfung verhindert doppelte Anlage von Kontakten und sorgt für saubere Datenbestände.
Weitere CRM-Funktionen
- Lückenlose Kommunikationshistorie (E-Mails, Telefonate, Briefe, Notizen).
- Serienbriefe und Serienmails direkt aus der Software mit Personalisierungsmöglichkeiten.
- Frei definierbare Kontaktgruppen und Kategorien für gezielte Ansprache.
- Statistische Auswertungen über Interessentenaktivitäten, Abschlussquoten und Marketingeffizienz.
- Inwiefern unterstützt Ihre Software bei der Leadgewinnung und Leadqualifizierung?
- Gibt es integrierte Leadgeneratoren, z. über Landingpages oder Portalintegration?
- Werden Bewertungstools zur Kauf- oder Mietpreisermittlung angeboten?
- Gibt es Funktionen für Online-Formulare und Leadscoring?
- Was möchten Sie sonst noch zum Thema Leadgewinnung und Leadqualifizierung anmerken?
Leadgewinnung und Leadqualifizierung
- Keine fest integrierten Leadgeneratoren oder Bewertungstools.
- Anbindung externer Systeme (z. B. Immobilienportale, Website-Formulare, Bewertungsdienste) möglich.
- Import und Weiterverarbeitung der Leads im integrierten CRM.
- Individuelle Programmierung und Erweiterungen nach Prüfung realisierbar, um spezifische Leadprozesse abzubilden.
- Inwiefern unterstützt Ihre Software bei Terminorganisation und Aufgabenmanagement?
- Gibt es eine integrierte Kalenderfunktion?
- Können Termine, Besichtigungen oder Rückrufe geplant und verwaltet werden?
- Gibt es Erinnerungen, To-Do-Listen oder delegierbare Aufgaben?
- … weitere Funktionen im Bereich Terminorganisation und Aufgabenmanagement?
Terminorganisation und Aufgabenmanagement
Integrierte Termin- und Aufgabenverwaltung
- Planung und Verwaltung von Terminen, Besichtigungen, Rückrufen und Aufgaben direkt in EXPOSÉ.
- Interne Verwaltung für Einzel- oder Teamkalender mit Übersicht über geplante Aktivitäten.
- Aufgaben können mit Prioritäten, Fristen und Zuständigkeiten versehen und an andere Benutzer delegiert werden.
Externe Übergabe & Synchronisation
- Outlook-Schnittstelle zur Übergabe von Terminen und Kontakten an Microsoft Outlook, inkl. Synchronisation mit Outlook-Adressen.
- Apple-Integration über iCal-Schnittstelle für Termine und Kontakte, sodass Einträge in den Apple-Kalender (iCal) übernommen werden können.
- Somit sind Termine sowohl intern als auch auf mobilen Endgeräten (PC, Mac, iPhone, iPad) verfügbar.
Erinnerungen & Nachverfolgung
- Erinnerungsfunktionen für anstehende Termine oder Aufgaben.
- Wiedervorlagen für Nachfassaktionen, z. B. nach Besichtigungen oder Angebotsversand.
Vorteil
Zentrale Terminplanung mit flexibler Weitergabe an externe Kalender- und Kontaktsysteme sorgt für durchgängige Organisation – vom Büro bis zum mobilen Endgerät.
- Inwiefern unterstützt Ihre Software bei Kommunikations- oder Marketingfunktionen?
- Automatisierte Follow-up-Mails?
- Objekt-Newsletter?
- Serienbriefe/ -Mails?
- WhatsApp/SMS Integration?
- … Sonstiges?
Kommunikations- und Marketingfunktionen
Integrierte Kommunikationsfunktionen
- Serienbriefe und Serienmails direkt aus EXPOSÉ heraus, basierend auf frei definierbaren Kontaktlisten und Objektfiltern.
- Vorlagen im eigenen Corporate Design für einheitliche Außendarstellung.
- Automatischer Versand von Objekt-Exposés an ausgewählte Interessenten.
Follow-up & Kundenpflege
- Wiedervorlagen und Erinnerungen für persönliche Nachfassaktionen (z. B. nach Besichtigungen).
- Automatisierte E-Mail-Workflows sind nicht fest integriert, können aber bei Bedarf geprüft und individuell programmiert
Marketing-Unterstützung
- Export von Objekt- und Kontaktdaten für den Versand von Objekt-Newslettern über externe Tools (z. B. Mailchimp, CleverReach).
- Integrierter SMS-Versand über bestehende Schnittstellen zu de für gezielte, schnelle Kundenansprache. Automatisierte Erinnerungs-SMS einstellbar.
- WhatsApp-Anbindung wird derzeit geprüft; bis zur Implementierung können Kontaktdaten exportiert und in WhatsApp manuell genutzt werden.
Vorteil dieser Struktur
- Kombination aus integrierten Funktionen (Serienbrief/-mail, SMS-Versand) und flexibler Anbindung externer Tools.
- Unternehmen können Kommunikationswege individuell erweitern und optimal an ihre Prozesse anpassen.
- Inwiefern unterstützt Ihre Software bei der Dokumentenverwaltung?
- Erstellung und Verwaltung von Dokumenten (z.B. Exposés, Maklerverträge, Miet- oder Kaufverträge, Übergabeprotokolle etc.)?
- Gibt es Vorlagen, Textbausteine oder digitale Unterschriften?
- Gibt es ein digitales Maklerbuch (oder andere Funktionen der Nachweisführung)? Falls ja, wie ist dieses integriert?
- Was möchten Sie sonst noch zum Thema Dokumentenverwaltung anmerken?
Dokumentenverwaltung
Integriertes DMS-Modul
- EXPOSÉ verfügt über ein voll integriertes Dokumenten-Management-System (DMS), das die zentrale Ablage, Verwaltung und Zuordnung aller relevanten Dokumente ermöglicht.
- Dokumente können direkt beim jeweiligen Objekt, Interessenten oder Adressen gespeichert und sofort wieder aufgerufen werden.
- Die einheitliche DMS-Struktur sorgt für klare Übersicht und schnellen Zugriff – auch im Mehrbenutzerbetrieb.
Dokumentenerstellung & Verwaltung
- Erstellung und Verwaltung von Exposés, Maklerverträgen, Miet- und Kaufverträgen, Übergabeprotokollen a. direkt in der Software.
- Dokumente-Vorlagen- und Textbausteinverwaltung zur schnellen Erstellung wiederkehrender Dokumente im eigenen Corporate Design.
- Direkter PDF-Export und Druck aus der Anwendung heraus.
Digitale Nachweisführung
- Die Software ermöglicht die lückenlose Dokumentation von Objekt- und Kundenaktivitäten.
- Erfüllt gesetzliche Anforderungen zur Nachweisführung und kann bei Bedarf exportiert werden.
Digitale Unterschriften
- Unterstützung für die Integration digitaler Signaturlösungen (z. B. per PDF-Signatur-Tool) – Anbindung externer E-Signature-Dienste möglich.
Vorteile
- Zentrale, strukturierte Dokumentenablage ohne zusätzliche Fremdsysteme.
- Schneller Zugriff auf alle Unterlagen – intern oder über Terminalserver auch mobil verfügbar.
- Reduzierter Papieraufwand und klar nachvollziehbare Dokumenten-Historie.
- Inwiefern unterstützt Ihre Software bei Reporting, Controlling & Auswertungen?
- Gibt es Auswertungen zu Vertriebskennzahlen (z.B. Anfragen, Abschlüssen, Objektstatus, Vermittlungsquote, etc.)?
- Einsicht in Umsatz- und Leistungskennzahlen (Provisionsumsätze, Vertriebstrichter oder Mitarbeiterleistungen)?
- Welche Exportmöglichkeiten gibt es (z. Excel, PDF)?
- Weitere Funktionen im Bereich Reporting, Controlling & Auswertungen?
Reporting, Controlling & Auswertungen – EXPOSÉ
Die Standardversion EXPOSÉ bietet umfassende Auswertungs- und Analysefunktionen für den schnellen Überblick über Vertriebs- und Verwaltungsprozesse.
Besonderer Fokus liegt auf der grafischen Darstellung wichtiger Kennzahlen sowie der Möglichkeit, Listen und Statistiken flexibel zu exportieren oder individuell anzupassen:
- Darstellung der Herkunft der Interessenten in Charts.
- Darstellung des DSGVO-Status in Charts.
- Übersichtliche Nachweislisten in allen Datensätzen (Aktivitätenübersicht).
- Export diverser Listen nach Excel (Inhalte individuell konfigurierbar).
- Übersicht der vermittelten Objekte nach Bearbeitern (Chart).
- Übersicht der zukünftigen Termine im Chart.
- Darstellung der aktiven Interessenten nach Bearbeitern.
- Chart-Darstellung der versendeten Nachweise nach Bearbeiter.
- Übersichtliche Darstellung aller Status-Informationen der Adressen, Interessenten und Objekte (aktiv/inaktiv, Bearbeiter bezogen, nach Standorten/Niederlassungen).
- Darstellung individueller Listen für vereinfachte Bearbeitung mit unterschiedlichen Zielvorgaben.
Reporting, Controlling & Auswertungen – EXPOSÉ commercial
Die erweiterte Gewerbeversion EXPOSÉ commercial beinhaltet alle Funktionen der Standardversion und ergänzt diese um branchenspezifische Reporting- und Controlling-Tools für komplexe Immobilien- und Vertriebsstrukturen:
- Detaillierte Erfassung von Objekten & Einheiten.
- Automatische Einheiten-Listenfunktion in Exposéversendungen.
- Individuelle Darstellung von Objekt-Akquisitionsphasen.
- Einfache Vorgangsverwaltung / Projekt-Statusinformationen mit Rückmeldefunktionen.
- Erweiterte, automatisierte Nachweisfunktionen (Sales-Prozess).
- Darstellung potenzieller Umsatzwahrscheinlichkeiten / Broker Due Diligence.
- Individuelles Mitarbeiter- / Kostencontrolling.
- Berichtsgenerator für individuelle Auswertungen.
- Erstellung eines Marktberichts möglich, Basis hierfür sind die eigen- oder als fremdvermittelt eingetragenen Objekte / Einheiten – Daten
- Standortmarketing mit optionalen GfK-Kenndaten innerhalb der Software.
- Integrierte PDF-Lauflisten.
- Erfassung von Maklerangeboten / Fremdangeboten.
- Erfassung umfassender Details zu Mietverträgen.
- Automatisierte Ab- bzw. Zusage- Faxe an Makler / Anbieter. (Teil der Angebotsverwaltung)
- Übersichtliche Darstellung der Bearbeitungsstadien.
- Inwiefern unterstützt Ihre Software bei weiteren maklerspezifischen Funktionen?
- Automatisierte Immobilienanalyse (z.B. Preisermittlung, Marktanalyse oder Zielgruppenbewertung, etc.)?
- Digitales Übergabeprotokoll?
- Mieter-/Käufer-Check?
- Gibt es eine mobile Lösung für Besichtigungsprotokolle oder digitale Unterschriften vor Ort?
- Integration von Bewertungsportalen/Empfehlungsfunktion (z.B. Kundenfeedback, Google-Reviews)?
- … weitere Makler-spezifische Funktionen?
Weitere maklerspezifische Funktionen
Im Standardumfang konzentrieren sich EXPOSÉ und EXPOSÉ commercial auf die Kernprozesse der Immobilienvermittlung – von der strukturierten Objekt- und Interessentenverwaltung über Portalveröffentlichungen bis hin zu Reporting, Controlling und Dokumentenmanagement.
Funktionen wie
- automatisierte Immobilienanalyse (Preisermittlung, Markt- oder Zielgruppenanalyse)
- digitales Übergabeprotokoll
- integrierter Mieter-/Käufer-Check
- mobile Lösung für Besichtigungsprotokolle oder digitale Unterschriften
- direkte Integration von Bewertungsportalen (z. B. Google-Reviews)
… sind im Standard nicht enthalten.
Erweiterbarkeit & Individualentwicklung
- Nach genauer Definition der gewünschten Funktion können diese Bereiche technisch realisiert werden – entweder durch individuelle Modulentwicklung oder durch die Anbindung externer Speziallösungen über Schnittstellen.
- Dadurch bleibt das System zukunftssicher und anpassbar an unternehmensspezifische Workflows.
- Bestehende offene Architektur ermöglicht die Integration neuer Tools ohne Bruch der bestehenden Prozesse.
Weitere maklerspezifische Funktionen
- Bereits integriert sind u. a. ein digitales Maklerbuch, erweiterte Nachweisfunktionen, CRM-Features mit Matching, Termin- und Aufgabenplanung sowie individuelle Exposé-Layouts.
- Über optionale Module können weitere branchenspezifische Anforderungen abgebildet werden.
- Inwiefern unterstützt Ihre Software bei weiteren unternehmerischen Funktionen?
- Mitarbeiter-Management (Zeiterfassung, Urlaubs- und Abwesenheitsverwaltung, Lohnvorbereitung / Schnittstelle zur Lohnbuchhaltung?)
- Finanzbuchhaltung / Rechnungswesen? (Unterstützung hierbei bzw. Schnittstellen zur Finanzbuchhaltung oder zum Steuerberater?)
- Controlling, Statistiken & Auswertungen?
- … weitere unternehmerische Funktionen?
Weitere unternehmerische Funktionen
Mitarbeiter-Management
- Verwaltung von Mitarbeiter-Anwesenheiten und Abwesenheiten über eingebbare Parameter (Staff in / Staff out) bzw. auch im internen Terminplaner.
- Der Terminplaner ist vollständig in die Software integriert und kann Termine und Adressdaten an externe Systeme wie Microsoft Outlook oder Apple iCal übergeben.
- So lassen sich Urlaubs- und Abwesenheitszeiten zentral erfassen und gleichzeitig mit den persönlichen Kalendern der Mitarbeiter synchronisieren.
Finanzbuchhaltung / Rechnungswesen
- Keine integrierte Finanzbuchhaltungsfunktion, da sich die Softwarelösungen primär auf die Immobilienvermittlung und das Objekt-/Interessentenmanagement fokussieren.
- Für Buchhaltungs- und Steuerprozesse empfehlen wir die Anbindung oder parallele Nutzung spezialisierter Buchhaltungssoftware.
Controlling, Statistiken & Auswertungen
- Wie bereits im Bereich „Reporting / Controlling“ beschrieben, stehen umfassende Auswertungen zu Vertriebskennzahlen, Umsatz- und Leistungskennzahlen, Provisionsumsätzen, Mitarbeiterleistungen sowie Markt- und Standortanalysen zur Verfügung.
- Individuelle Listen, Berichte und grafische Darstellungen (Charts) ermöglichen einen schnellen Überblick und eine gezielte Steuerung unternehmerischer Entscheidungen.
Weitere unternehmerische Funktionen
- Flexible Schnittstellenarchitektur ermöglicht die Anbindung externer Systeme für Personal-, Buchhaltungs- oder Marketingprozesse.
- Bei Bedarf können individuelle Erweiterungen programmiert werden, um unternehmensspezifische Workflows abzubilden.
Themenfeld 3: Preise & Leistungen
- Wie sind die Preise & Konditionen der Software? Bitte möglichst transparent darstellen.
- Abgestufte Funktions-Pakete?
- Monatliche/Jährliche Kosten?
- Mehrkosten für weitere Nutzer?
- Mindestvertragslaufzeit und Kündigungsfrist?
Preise & Konditionen
Funktionspakete
- EXPOSÉ 10 wird als Einzelplatzversion in vier Paketen angeboten, die sich in der Anzahl der erfassbaren Datensätze unterscheiden:
- easy: 20 Objekte / 200 Adressen – 298 € einmaliger Kaufpreis zzgl. MwSt.
- starter: 50 Objekte / 500 Adressen – 498 €
- business: 110 Objekte / 2.000 Adressen – 898 €
- professional: unbegrenzte Objekte & Adressen – 1.348 €
- Netzwerklizenz ab 2 Arbeitsplätzen – 2.198 €
- EXPOSÉ commercial (speziell für Gewerbeimmobilien):
- Einzelplatzversion – 2.898 €
- Netzwerklizenz ab 2 Arbeitsplätzen – 5.298 €
- EXPOSÉ 10 wird als Einzelplatzversion in vier Paketen angeboten, die sich in der Anzahl der erfassbaren Datensätze unterscheiden:
Lizenzmodell & Supportvertrag
- Beide Versionen sind wahlweise als Kauf- oder Mietversion erhältlich.
- Erweiterbar: Bei Kauf oder Miete können jederzeit zusätzliche Lizenzen hinzugefügt werden.
- Beim Kauf ist der Support- und Updateservice optional buchbar (ab 35,00 € netto pro Monat und Lizenz).
- Bei Miete ist der Support- und Updateservice bereits im Mietpreis enthalten.
Weitere Nutzer & Netzwerklizenzen
- Beide Versionen sind netzwerkfähig und können mit beliebig vielen Lizenzen betrieben werden.
- Der Preis für zusätzliche Lizenzen richtet sich nach dem Gesamtpaket (Version, Anzahl gleichzeitiger Nutzer, optionale Add-ons).
- Bei EXPOSÉ 10 professional liegen die Preise für zusätzliche Lizenzen bei ab 862 € (1 weitere Lizenz). Es gibt bei Abnahme größerer Lizenzzahlen Mengenrabatte.
Mietmodell
- Support- und Updateservice inklusive.
- Mietmodelle sind monatlich kündbar (unter Einhaltung der vertraglichen Fristen).
EXPOSÉ 10:
- Zur Miete wird ausschließlich die professional-Version
- Einzelplatzlizenz: – 69 € pro Monat
- Jede weitere Lizenz: – 69 € pro Monat
EXPOSÉ commercial:
- Einzelplatzlizenz: – 99 € pro Monat
- Jede weitere Lizenz: – 99 € pro Monat
Vertragslaufzeiten
- Supportverträge (bei Kauf) sind in der Regel unbefristet und können zur Mitte des Jahres zum Jahresende gekündigt werden.
- Mietmodelle sind flexibel und jederzeit monatlich kündbar.
- Welche Support-Möglichkeiten stehen zur Verfügung?
- Telefon, E-Mail, Live-Chat, Fernwartung…?
- Inhouse oder externer Support?
- Wartezeiten?
- „Hilfe zur Selbsthilfe“, z.B. verständliche Erklärung von Fehlermeldungen oder ausführliche FAQ-Bereiche mit Videos?
Support-Möglichkeiten
Support-Kanäle
- Telefon-Support über eine direkte Support-Hotline.
- E-Mail-Support für Anfragen, die ggf. mit Anhängen oder Screenshots belegt werden sollen.
- Fernwartung via TeamViewer – schnelle, direkte Problemlösung durch Zugriff auf das Kundensystem.
Support-Organisation
- Inhouse-Support direkt durch unser eigenes Team – garantiert bestmögliche Produktkenntnis, da alle Supporter eng in die Entwicklung und Pflege der Software eingebunden sind.
- In der Regel kurze Reaktionszeiten, oft sofortige Bearbeitung. Lediglich bei Abhängigkeiten von Drittanbietern oder externen Stellen kann es zu längeren, nicht planbaren Bearbeitungszeiten kommen.
Hilfe zur Selbsthilfe
- Zentraler Video-Hilfebereich (Film-Tutorial) mit einer Vielzahl an Schulungs- und Anleitungsvideos.
- Funktionenspezifische Hilfen: Je nach Arbeitsbereich stehen direkt im Programm passende Videos und PDF-Dokumentationen zur Verfügung – aufrufbar genau dort, wo der Anwender sich gerade befindet.
- Online-Hilfe in jeder Maske: Per Klick auf das kleine Fragezeichen-Icon wird die aktuelle Maske im Detail erklärt – mit farblich markierten Hinweisen zu allen wichtigen Feldern und Funktionen.
- PDF-Hilfeleisten mit dynamischem Titel: Der Hilfebereich passt sich automatisch an den aktuell geöffneten Bereich an (z. B. „Hilfe zur Liste der Adressen“ oder „Hilfe zur Eingabe der Adressen“) und enthält bebilderte PDF-Anleitungen zu den wesentlichen Funktionen.
- Inwiefern wird potenziellen Neukunden der Einstieg bzw. Software-Wechsel erleichtert?
- Gibt es eine kostenlose Testversion? Wenn ja: Wie lange, mit welchen Einschränkungen?
- Gibt es eine Importfunktion für bestehende Daten aus anderen Softwares?
- Wird ein Wechselservice angeboten, um den Umstieg zu erleichtern?
Einstieg & Software-Wechsel
Kostenlose Testversion
- Für potenzielle Neukunden steht für EXPOSÉ 10 eine voll funktionsfähige „Welcome-Version“ zur Verfügung, die sowohl für Windows als auch für macOS heruntergeladen werden kann.
- Diese Testversion ist 8 Wochen lang lauffähig und enthält keine Funktionseinschränkungen – so können alle Features in der Praxis erprobt werden.
- Während der Testphase bieten wir telefonische Begleitung sowie kostenfreie Online-Führungen an, die per TeamViewer durchgeführt und parallel am Telefon begleitet werden.
Importfunktionen
- Bestehende Daten lassen sich direkt durch den Kunden importieren, z. B. aus Excel-Tabellen oder bei Adressen z.B. aus Microsoft Outlook.
- Zusätzlich können online verfügbare Objektdaten aus Immobilienscout24 in die Software übernommen werden.
Wechselservice
- Auf Wunsch bieten wir einen Wechselservice an, bei dem aus ausgewählten Vorgängersystemen ein umfangreicher Datenimport durchgeführt wird.
- Je nach Ausgangssystem, Datenumfang und beauftragtem Leistungsumfang kann dieser Service teilweise kostenfrei angeboten werden.
- Wie aktiv wird Ihre Software weiterentwickelt?
- Gibt es regelmäßige Funktionsupdates?
- Inwiefern fließt das Feedback Ihrer Nutzer in die Produktentwicklung ein?
Weiterentwicklung & Funktionsupdates
Regelmäßige Updates
- EXPOSÉ und EXPOSÉ commercial werden kontinuierlich gepflegt und weiterentwickelt.
- Neben der Behebung eventuell auftretender Fehler legen wir besonderen Wert auf Funktionsupdates, die auf Kundenfeedback, Marktveränderungen und neue rechtliche Anforderungen reagieren.
Funktionsorientierte Weiterentwicklung
- Updates enthalten häufig neue oder erweiterte Funktionen, Optimierungen bestehender Prozesse und Verbesserungen der Benutzeroberfläche.
- Gesetzliche Änderungen (z. B. DSGVO, Energieausweis-Vorgaben) werden zeitnah in die Software integriert.
Kundenorientierter Entwicklungsprozess
- Viele Neuerungen basieren direkt auf Rückmeldungen unserer Anwender.
- Wünsche und Verbesserungsvorschläge werden gesammelt, bewertet und – wenn technisch und wirtschaftlich umsetzbar – in den Entwicklungsplan aufgenommen.
Update-Frequenz
Kleinere Optimierungen erfolgen fortlaufend (20-25 mal / Jahr), größere Funktionsupdates werden in der Regel mehrmals pro Jahr bereitgestellt.
Abschluss-Fragen:
- Kunden-Erfahrungen: Welche Rückmeldungen bekommen Sie von Ihren bestehenden Kunden? Gibt es besondere Erfahrungsberichte, Erfolgsgeschichten oder typische Rückmeldungen, die Sie bekommen? Wofür lieben Sie Ihre Kunden? Welche Wünsche äußern Ihre Kunden ggf. noch?
Kunden-Erfahrungen
Allgemeines Feedback
Unsere Kunden schätzen besonders die übersichtliche Benutzeroberfläche, die hohe Arbeitsgeschwindigkeit und die Tatsache, dass nahezu alle Funktionen mit wenigen Klicks erreichbar sind. Häufig wird positiv hervorgehoben, dass die Software trotz ihres einfachen, klaren Designs über eine Vielzahl von Funktionen verfügt, die sich erst bei intensiverer Nutzung erschließen.
Erfahrungsberichte & Erfolgsgeschichten
Viele Unternehmen loben den geringen Schulungs- und Einarbeitungsaufwand: Neue Mitarbeiter können schnell mit der Software arbeiten, ohne lange Trainingsphasen. Dadurch wird die Lösung rasch und effizient in bestehende Geschäftsprozesse integriert. Besonders geschätzt wird die Cloud-Exposé-Funktion, die es ermöglicht, Immobilienangebote für private Endkunden schnell, rechtssicher und optisch ansprechend zu veröffentlichen.
Wofür uns unsere Kunden lieben
- Für die klare Struktur, die alle wesentlichen Maklerfunktionen bereitstellt und dabei eine einfache Organisation ermöglicht.
- Dafür, dass es keine reine Cloud-Lösung ist: Die Daten liegen stets auf dem eigenen System und sind damit jederzeit – auch ohne Internetverbindung – verfügbar.
- Für die umfangreichen Hilfefunktionen, die die Software nahezu selbsterklärend machen, insbesondere die praxisnahen Video-Tutorials und bebilderten PDF-Anleitungen.
Wünsche unserer Kunden
Vereinzelt äußern Kunden den Wunsch nach noch weiteren Integrationen zu externen Tools oder Kommunikationsdiensten sowie nach zusätzlichen Automatisierungsfunktionen für Marketingprozesse.
- Marktposition: Wie schätzen Sie die Position Ihrer Software am Markt ein? Gibt es Nutzerzahlen, unabhängige Bewertungen, Auszeichnungen oder Marktanteile, die Sie mit uns teilen können?
k.A.
- Schlussplädoyer: Für welche Maklerkanzleien (Größe, Ausrichtung, Anforderungen etc.) eignet sich Ihre Software besonders gut – und für welche eher weniger?
Zielgruppen & Eignung
Unsere Softwarelösungen EXPOSÉ 10 und EXPOSÉ commercial eignen sich besonders für:
- Kleine bis mittelgroße Maklerbüros, die eine übersichtliche, leicht bedienbare und dennoch funktionsstarke Lösung wünschen.
- Maklerkanzleien mit mehreren Standorten oder Filialen, die im Netzwerk arbeiten und von Mehrbenutzerfähigkeit profitieren.
- Unternehmen, die Wert darauf legen, dass Daten lokal auf den eigenen Systemen liegen, ohne Abhängigkeit von einer permanenten Internetverbindung.
- Anwender, die eine hohe Anpassbarkeit und optionale Individualprogrammierungen schätzen.
- Firmen, die Immobilien sowohl im Wohnimmobilienbereich (EXPOSÉ 10) als auch im Gewerbeimmobilienbereich (EXPOSÉ commercial) verwalten und vermarkten.
Eher weniger geeignet sind die Lösungen für:
- Unternehmen, die zwingend eine komplett cloudbasierte Lösung mit ortsunabhängiger, gleichzeitiger Bearbeitung über Webbrowser erwarten.
- Maklerbüros, die ausschließlich auf automatisierte Leadgenerierung und integrierte CRM-Funktionen setzen, ohne diese über Schnittstellen oder Zusatzlösungen anbinden zu wollen.
Durch die flexible Lizenz- und Netzwerkerweiterung sowie die Möglichkeit, individuelle Anpassungen vorzunehmen, lassen sich jedoch auch spezielle Anforderungen häufig umsetzen, selbst wenn diese in der Standardversion nicht enthalten sind.
Erfahrungsbericht: EXPOSÉ X im Praxis-Test
Aktuell fehlt uns noch ein authentischer Erfahrungsbericht aus der Praxis zu EXPOSÉ X.
Nutzt ihr EXPOSÉ X in eurer Maklertätigkeit und würdet eure Erfahrungen damit teilen?
Dann kontaktiert uns unter [email protected] – ihr würdet zahlreichen Berufskollegen damit sehr weiterhelfen 🙂
Bilder & Videos zu EXPOSÉ X
Damit ihr auch optisch einen Eindruck von EXPOSÉ X bekommt, folgen hier schon bald zahlreiche visuelle Eindrücke wie Bilder/Screenshots und Videos 🙂
Eure Kommentare (Erfahrungen, Bewertungen & Fragen) zu EXPOSÉ X
Ihr habt selbst bereits Erfahrungen mit EXPOSÉ X gesammelt? – Dann helft anderen, indem Ihr Eure Erfahrungen mit EXPOSÉ X hier teilt und eine kleine Bewertung abgebt.
Außerdem könnt ihr hier auch Eure Fragen zu EXPOSÉ X loswerden. Wir werden Sie euch alle nach bestem Wissen und Gewissen beantworten – wenn nicht ein Mitglied der Community oder der Anbieter selbst schneller ist 🙂
Bisherige Kommentare zu EXPOSÉ X
Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!
Neuen Kommentar zu EXPOSÉ X beitragen
Unsere Bewertung zu EXPOSÉ X
Hier folgt schon bald unsere Gesamt-Bewertung zu EXPOSÉ X, sobald wir noch ein paar weitere Informationen gesammelt haben 🙂
Vorteile
…
Nachteile
…
Alternativen
EXPOSÉ X bietet doch nicht alles, was ihr euch wünscht? Hier geht es zu den möglichen Alternativen zu EXPOSÉ X als Immobilienmakler Software.